Coaching
Dinge zu verändern, erfordert Mut
Mein Leben hat immer wieder spannende Wendungen bereitgehalten, so dass ich mit Mitte dreißig einen Turnaround in meiner beruflichen Laufbahn hingelegt hab und nochmal von Null gestartet bin. Mich fokussiert umzuorientieren erforderte eine intensive Auseinandersetzung mit meinen Werten und meiner Haltung, um kluge Entscheidungen treffen zu können.
Diese Auseinandersetzung und die damit verbundene Schärfung meines Profils, erleichtern mir seither Entscheidungsmomente. Damit erhöht sich meine berufliche Gestaltungskraft. Das systemische Coaching, die positive Psychologie und diverse Methoden aus der Mediation waren dafür Wegbereiter. Aus dieser positiven Erfahrung heraus begleite ich heute Menschen, um ihre Potentiale zu heben und ihre Selbstwirksamkeit und damit die Lebenszufriedenheit zu steigern.
Ich arbeite gerne mit Methoden der positiven Psychologie, die eine konstruktive Perspektive auf Handlungsoptionen fördert und erweitert. Die Struktur des klassischen systemischen Coachings gibt dabei einen klaren Rahmen vor (Erstgespräch, Auftragsklärung, Coaching, Abschluss). Ich begleite die Coachees mit Hilfe systemischer und kreativer Fragetechniken, eigene Lösungen und konkrete nächste Schritte für ihre selbst gesteckten Ziel zu erarbeiten.
Ziel des Coaching-Prozesses ist es, meine Coachees in ihrer Entwicklung derart zu begleiten, dass sie sowohl menschlich, strukturell als auch inhaltlich den gestiegenen Anforderungen einer komplexen und schnelllebigen Welt auf individuelle Weise beruflich und privat gerecht werden können, um diese proaktiv mitzugestalten.
Der Fokus meiner Arbeit als Coach liegt im Herausarbeiten der Stärken, Werte und Zukunftsvisionen meiner Coachees. Auf dieser Basis ist es Ihnen möglich Ihre Herausforderungen mit einer entsprechend gefestigten Haltung anzugehen und so passgenaue Lösungen für Ihre individuellen Fragestellungen zu erarbeiten.
Ein Business-Coaching könnte für Sie interessant sein, wenn Sie Sich folgende Fragen stellen:
- Wie gestalte ich meinen Führungsstil, um authentisch zu bleiben?
- Wie kann ich meine Ziele klarer definieren und erreichen?
- Wie kann ich meine persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben?
- Wie kann ich meine Kommunikationsfähigkeit verbessern?
- Wie gehe ich mit Veränderungen im Unternehmen um?
- Wie kann ich meine Stressbewältigung und Resilienz stärken?
- Wie gehe ich mit Geschlechterstereotypen und Vorurteilen um?