Moderation

Entwickeln und verbinden” sind meine Signaturstärken

In meiner beruflichen Laufbahn bin mit sehr unterschiedlichen Charakteren, Arbeitsstrukturen als auch diversen Branchen in Berührung gekommen. Vom Öffentlichen Dienst, über Familienunternehmen, den Kultursektor, hin zum Konzern war alles mit dabei. Die verbindende Erfahrung war, dass spontan mit wenig Ressourcen Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickelt werden mussten. Immer wieder scheiterte man nicht an fehlenden Ideen, sondern an fehlenden Prozessen oder destruktiver Kommunikation. Gefehlt hat häufig, alle Beteiligten auf Augenhöhe mit einzubeziehen, Ideen ko-kreativ zu generieren, einen klaren Projekt-Fahrplan zu entwickeln und ihn dann Schritt für Schritte umzusetzen. Unzureichende Kommunikation, fehlende Rollenklarheit und Strukturen sind regelmäßig die Achillessehne einer Organisation und führen zu schlechteren Ergebnissen und demotivierten Mitarbeitenden. Das müsste nicht sein!

Ich arbeite mit agilen Workshop-Methoden wie z.B. Design Thinking bediene mich aber auch Methoden der positiven Psychologie und bringe meine Klient:innen so einer konstruktiven Atmosphäre auf Augenhöhe miteinander in den Austausch. Dabei werden Herausforderungen benannt, Ziele definiert und die Art und Weise einer konstruktiven Zusammenarbeit festgelegt. Die konstruktive Atmosphäre und passende Umgebung meiner Workshopformate trägt in besonderem Maße zu einer gelingenden Zusammenarbeit bei und hilft kreative Impulse und Ideen leichter entstehen zu lassen. Meine kreativ-analytisch- strukturierte Art hilft meinen Klient:Innen, sich immer wieder zu verorten und Ordnung in den ihren Prozess zu bekommen. 

Als Moderatorin biete ich unterschiedliche Formate an. Je nach Herausforderung und Ziel der Klient:innen werden diese nach einem ausführlichen Auftragsklärungsgespräch individuell konzipiert.

Klassische Formate sind beispielsweise:

  • Teamentwicklungen 
  • Teamcoaching
  • Kollegiale Beratung
  • Workshops & Impulse (z.B. digitale Zusammenarbeit, interkulturelle Teams, Positive Psychologie, Umgang mit Konflikten, Empowerment für weibliche Führungskräfte)
  • Konfliktmanagement-Trainings